Für das Gleimhaus Halberstadt habe ich die Restaurierungen an Einzelstücken ausgeführt, die nur durch die finanzielle Unterstützung von Buchpaten möglich waren. Im Katalog der restaurierungsbedürftigen Bücher sind die Werke der Gleimbibliothek zu finden, die aktuell einer Restaurierung bedürfen.
Ein restauriertes Objekt
Andreas Cellarius: Harmonia macrocosmica, 1661
Gleimhaus Halberstadt, Inventar-Nr. A 110 [Details]
Bearbeitung: Im Rahmen der Restaurierung wurde eine lose Karte im Buchblock fixiert und die Verbindung zwischen Buchdeckel und Buchblock (Falzbereiche) erneuert. Dabei wurden die originalen Deckel (Pappe, Pergament, Rückenleder) in ihrer Substanz erhalten.
Ein unbearbeitetes Objekt
Emblemata (Sammelband), 16. Jhd.
Gleimhaus Halberstadt, Inventar-Nr. B 945 [Details]
Schadensbild: starke Oberflächenverschmutzung; Heftung instabil; starke mechanische Schäden an den Blättern; Beschädigung am Bezugspapier; Vorsatzkonstruktion instabil
Maßnahmen: Buchblock und Einband trennen, Heftung auflösen; Einzelblattbehandlung (Reinigung, Nassbehandlung, bleichen, Risse schliessen); Einband sichern und konservieren; Schutzverpackung